Copy of Kunst 24 Ausflug

Einen Spagat zwischen Neuzeit und Moderne in der Kunst – wie bekommt man den hin? Dieser Frage haben sich die Teilnehmerinnen des Wahlpflichtfaches Kunst der 10. Klassen gestellt und ihn erfolgreich geschafft. Zuerst besuchten wir das Kunstmuseum Bonn an der B 9 und wurden durch die August-Macke-Ausstellung geführt. Dort konnte sehr anschaulich in die Zeit des  deutschen Expressionismus eingetaucht werden. Im Anschluss daran durften die Teilnehmerinnen in der Museumswerkstatt unter Anleitung Bilder in Anlehnung an Macke praktisch gestalten und auch mitnehmen. Dies hat besonders Spaß gemacht!

Nach der Moderne ging´s zeitlich zurück zum Beginn der Neuzeit:  Besuch des Bonner Münsters. Ein sehr netter und gut informierter Guide berichtete während der Führung über die einzelnen Entstehungszeiten dieser Hauptkirche. Es begann alles vor ca. 1000 Jahren mit dem Bau während der Romanik und ging dann weiter über die Gotik bis hin zum Barock und auch neueren Einflüssen der Kunstgeschichte. Ein wahrer Schatz an Kunstepochen in einer Kirche vereint! Die Reliquien der Stadtpatrone Bonns Cassius und Florentius werden im Bonner Münster aufbewahrt. Sie ist deshalb auch eine Pilgerkirche. Besonders sehenswert ist der romanische Kreuzgang mit Innenhof.

Es war ein sehr informativer und lehrreicher Tag, der mit ein wenig Kurzweile auf dem Bonner Weihnachtsmarkt endete.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.