Die Bläserklassen 5b und 6b lieferten kurz vor den Sommerferien unter der Leitung ihrer Musiklehrer Lea Thelen, Martin Knüvener und Stephan König einen überzeugenden Auftritt während des Grillfestes ihrer Musikklassen. Ein breites Spektrum an Spielstücken hatten die beiden Klassen in ihrem Programm. Dass die Bläserklassen außerdem einen schönen Chor bilden können, bewiesen sie mit dem Song „Weil wir sind“ und dem Lied „Dein Hurra“ von Bosse. Ein recht wohlverdienter Applaus der zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern, Geschwister und Mitschüler war der Lohn für die engagierte Aufführung. Die Klasse 6b zeigte außerdem ihr Können in anspruchsvollen Musikstücken, die die jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler der 5b noch nicht spielen können-ein Ausblick darauf, was im kommenden Schuljahr auf sie wartet. Die Klassenlehrerin der 6b, Frau Neugebauer, zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten ihrer Klasse: „Es ist toll zu sehen, wie viel Freude die Kinder am Musizieren haben und wie sehr sie in diesem Jahr gewachsen sind-musikalisch und als Gemeinschaft.“ Frau Schricker, die für die Orientierungsstufen 5 und 6 zuständig ist, lobte die Vorzüge des schulischen Musizierens und zeigte sich begeistert von der großartigen Gemeinschaftsleistung, die sich etwa in der souveränen Wahrnehmung der Musiker untereinander zeigte. Die Kinder der Bläserklassen haben die Möglichkeit, bei dem auf 2 Jahre angelegten Unterrichtskonzept im regulären Musikunterricht ein Instrument sowie Grundlagen des Instrumental- und Ensemblespiels zu erlernen. Die Instrumentierung der Bläserklassen ist reichhaltig: Querflöte, Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Tuba, Posaune und Euphonium kommen in der Bläserklasse zum Einsatz. Höhepunkte der Bläserklassen 5b und 6b waren in diesem Schuljahr Konzerte im Altenheim in Ahrweiler, ein Auftritt in der Hocheifelhalle für die Grundschule und das große Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche. Für die Bläserklasse 5b und den Schulchor folgt noch ein Auftritt in der SAP Arena in Mannheim, wo die Klasse gemeinsam mit Schülern anderer Schulen einen großen Chor bilden und ein großes Konzert mit Live-Band zum Thema „Ich bin, weil wir sind“ aufführen wird.