Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

Schüler-Kunstausstellung in der VR Bank Adenau

Details
12. September 2024

VR Ausstellung

Zu Beginn des neuen Schuljahres präsentieren Schülerinnen und Schüler ihre ausgewählten Werke in der VR Bank in Adenau. Die Fachschaft Kunst unter Vorsitz von Frau Mahlberg-von Sturm wählte nach Absprache mit den Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen besonders gelungene Werke aus. Durch den Vertreter der VR Bank Adenau, Herrn Alex Frings, wurde die Ausstellung dankenswerter Weise ermöglicht und Wände im Erdgeschoss der Volksbank für die Exponate zur Verfügung gestellt. Kinder können Kunst – zeigt, dass Kinder und Jugendliche durch bekannte Künstler wie z.B. Andy Warhol, Picasso oder Juan Gris inspiriert und sie dadurch zu Vorbildern für die Schüler-Werke wurden. 

Zu sehen sind Bilder, Collagen, Drucke und Zeichnungen aus den Klassen 5 bis 10. Thematisch ist ein breites Spektrum abgebildet, das von realistischem Porträtzeichnen bis hin zum Abstrakten und Analytischen reicht. 

Die Ausstellung kann ab dem 11. September 2024  zu den Geschäftszeiten der VR Bank Adenau, Hauptstraße 47 besichtigt werden. 

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Hocheifel Realschule Plus mit FOS freuen sich über zahlreiche kunstinteressierte Besucher der Ausstellung.

VR Ausstellung 2

Weiterlesen: Schüler-Kunstausstellung in der VR Bank Adenau

Fahrpläne der Linienbusse ab dem 01.08.24

Details
15. Juli 2024

Sehr geehrte Schulgemeinschaft,
folgende Information erreichte uns von der Kreisverwaltung Ahrweiler mit der Bitte um Beachtung.
Ab dem 01.08.2024 ändern sich viele Liniennummern und Abfahrtszeiten. Diese werden NACH DEN SOMMERFERIEN auch so gefahren. Unter www.vrminfo.de können Sie bereits jetzt die neuen Fahrpläne einsehen. Bitte achten Sie bei der Auskunft darauf das Datum 01.08 oder 26.08.24 zu wählen.
Bedingt durch die Sperrung B257 Zermüllen/ Müllenbach wird die Linie 860 nach einem Baustellenfahrplan fahren. Dieser gilt, wie die anderen Fahrpläne auch ab dem 01.08.24.
Ab Juli werden die Fahrpläne in die elektronische Fahrplanauskunft der VRM eingepflegt.
Dies zur Kenntnis.

- Baustellenfahrplan

- Fahrpläne Hocheifel Realschule plus

- Schülertransport nach Ortschaften


Patrick Lorke
Didaktischer Koordinator

 

Weiterlesen: Fahrpläne der Linienbusse ab dem 01.08.24

In Hamburg sagt man „Moin“!

Details
12. Juli 2024

In der letzten Schulwoche fand die Klassenfahrt unserer 11G und 11W nach Hamburg statt. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Nicole Hupperich-Hoffmann und Alexander Schlich.

Nach der Anreise mit dem Zug am Montag konnten sich die Schüler einen ersten Überblick in Hamburg verschaffen, bevor es abends vorbei am Rathaus und Alsterarkaden zum gemeinsamen Pizzaessen ging.

Dienstag morgen wurde noch schnell gefrühstückt und anschließend zum Dungeon spaziert. Gruselig verkleidete Schauspieler brachten die Geschichte Hamburgs (u.a. Brand der Altstadt im 19. Jhd., Pest im 18. Jhd.,…) den SchülerInnen nahe. Als sich der Blutdruck abends wieder normalisierte, wurde wahlweise die Fanmeile mit Public Viewing besucht und den Spaniern / Franzosen die Daumen gedrückt oder an der Führung der Reeperbahn teilgenommen. Ein eingesessener Kiezjunge führte die Gruppe über die Große Freiheit, über die Reeperbahn bis zur berühmten Davidwache.

Der nächste Tag begann nach einer kurzen Nacht mit einem kleinen Frühstück und des Besuchs der Plaza der Elbphilharmonie. Von dort hatte man einen traumhaften Blick über den Hafen, die Landungsbrücken und die Kirchtürme, deren Spitzen in der Sonne glitzerten.

Der Vormittag endete mit einem Blick in den alten Elbtunnel. Nach etwas Freizeit folgte abends ein Highlight der Fahrt mit dem Besuch des Musicals „König der Löwen“.

Am Donnerstag stand eine Führung im Dialoghaus in der Speicherstadt auf dem Plan. Blinde leiteten die Gäste durch komplett verdunkelte Räume, in denen Alltagssituationen wie der Spaziergang durch einen Park oder auch eine Straßenüberquerung aus der Sicht eines Blinden überwunden wurde. Diese besondere Erfahrung entpuppte sich als weiteres Highlight der Klassenfahrt. Mit diesen vielen schönen Erinnerungen ging es dann entspannt mit der Bahn wieder nach Hause.

HH

Weiterlesen: In Hamburg sagt man „Moin“!

Das Beste kommt zum Schluss AG "Upcycling" mit Antonio Vivaldis "Die vier Jahreszeiten"

Details
11. Juli 2024

GTS2024 

Jedes Jahr endet das Schuljahr mit einer Aufführung von und für die GTS-SchülerInnen. Am vergangenen Mittwoch waren es die Schülerinnen der AG "Upcycling", die zur Unterhaltung beitrugen. Die Kostüme stellten symbolisch Frühling, Sommer, Herbst und Winter dar. Aus alten Dekostoffen und Vorhängen, sowie aus Altpapier gefertigten Rosenblüten und Wolle wurden die Kostüme gebastelt. Dann folgte die Überlegung der Präsentation. Gemeinsam wurde sich für das wohl bekannteste Werk von Antonio Vivaldi " Die vier Jahreszeiten" entschieden. Dann folgte die Choreographie. Es entstand eine Mischung aus barockem Tanz und Freistil. Am Donnerstag wurden dann alle SchülerInnen in der AG "einfach lecker" mit selbst hergestellten Softdrinks überrascht. Alle SchülerInnen konnten sich, unter fachkundiger Anleitung, in der Küche ihren Softdrink mixen und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Bernadette Heinrichs

Weiterlesen: Das Beste kommt zum Schluss AG "Upcycling" mit Antonio Vivaldis "Die vier Jahreszeiten"
Seite 16 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Medienscouts bei zwei Online-Events aktiv
  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626