Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

65 neue Gesichter an der Hocheifel Realschule plus

Details
21. August 2025

IMG 2495

Die Hocheifel Realschule plus Adenau konnte am Montag 65 neue Fünftklässler in der Schulgemeinschaft begrüßen. In einer feierlichen Einschulungsfeier in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wurden die drei neuen fünften Klassen herzlich willkommen geheißen. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch die Schulleitung. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" wurde den neuen Fünftklässlern Mut gemacht für ihren neuen Lebensabschnitt. In der Rede wurde betont, dass die Schülerinnen und Schüler nun Teil einer starken Gemeinschaft sind, in der gegenseitige Unterstützung im Vordergrund steht.

Als Zeichen des Zusammenhalts wurden jeder Klasse auch Paten aus der achten Jahrgangsstufe zur Seite gestellt, die den "Neulingen" in den ersten Wochen und Monaten helfen sollen, sich an der neuen Schule zurechtzufinden. Nach der feierlichen Ansprache wurden die Schülerinnen und Schüler namentlich auf die Bühne gerufen und ihren Klassenlehrerinnen vorgestellt.

In diesem Jahr werden Frau Pusic, Frau Bünker und Frau Kunert die Klassen 5a, 5b und 5c leiten. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen zogen die neuen Fünftklässler anschließend in ihre Klassenräume, um sich in Ruhe kennenzulernen und einen ersten Eindruck von ihrem neuen Schulalltag zu bekommen. Während die Kinder ihre erste Schulstunde an der neuen Schule erlebten, waren die Eltern und Geschwister in den Innenhof eingeladen. Dort konnten sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken und mit anderen Eltern austauschen. Ehemalige Schülereltern standen dabei mit Rat und Tat zur Seite und gaben ihre Erfahrungen an die "Neuen" weiter.

Die Schulleitung und das Kollegium wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und eine erfolgreiche und spannende Zeit an der Hocheifel Realschule plus Adenau.

Die jetzigen Viertklässler und ihre Eltern sind recht herzlich bereits jetzt zum Tag der offenen Tür am 08.11.2025 eingeladen.

Weiterlesen: 65 neue Gesichter an der Hocheifel Realschule plus

Herzlich willkommen an der Fachoberschule!

Details
21. August 2025

IMG 2489

Mit einem herzlichen Empfang sind die neuen 11. Klassen der Fachoberschule in die Schulgemeinschaft gestartet. Sowohl die Fachrichtung Wirtschaft als auch Gesundheit und Soziales haben ihre ersten Schultage bei uns begonnen. Begleitet werden sie dabei von ihren Klassenlehrer:innen Herrn Schlich (Wirtschaft) und Frau Elcheroth (Gesundheit und Soziales).

Traditionell wurden die neuen Schüler:innen von den 12. Klassen mit einem Willkommensfrühstück begrüßt. In entspannter Atmosphäre gab es Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zum Schulalltag zu stellen und die ersten Eindrücke zu sammeln.

Die 12. Klassen teilten wichtige Informationen aus Schülerperspektive, gaben Tipps für den erfolgreichen Einstieg und führten die neuen Mitschüler:innen durch das Schulhaus. So konnten die „Neuen“ nicht nur Lehrkräfte, sondern auch die Räume und Abläufe an der Schule kennenlernen.

Mit dieser Willkommensaktion möchten wir als Fachoberschule zeigen, dass uns ein wertschätzendes Miteinander besonders wichtig ist. Wir wünschen allen neuen Schüler:innen einen erfolgreichen Start und ein spannendes, bereicherndes Schuljahr!

Weiterlesen: Herzlich willkommen an der Fachoberschule!

Wichtige Info für die kommende Woche

Details
15. August 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

ich hoffe sehr, dass alle gut durch die Ferien gekommen sind und sich erholen konnten. Am Montag geht es wieder los. Die Stundenpläne können bei IServ und bei Sdui eingesehen werden. Wahrscheinlich haben viele von euch und Ihnen mitbekommen, dass unsere liebe Kollegin und Lehrerin Maria Hofmann verstorben ist. Dies trifft uns sehr! Wir haben als Schule einen Nachruf verfasst, der in den letzten Tagen in den regionalen Zeitungen publiziert wurde.

In den kommenden Wochen kann der Raum 201 (2. Etage) als "Raum der Stille" von allen am Schulleben Beteiligten genutzt werden, um in sich zu kehren und an Frau Hofmann zu denken. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen und / oder persönliche Gedanken auf Kärtchen zu verfassen. Bitte sprecht mit euren Lehrern ab, wenn ihr diesen Raum nutzen möchtet! Er wird geöffnet sein und ich bitte darum, ihn mit großem Respekt zu behandeln! Vor Betreten bitte ich stets anzuklopfen, damit niemand drinnen in seiner persönlichen Stille gestört wird. Des Weiteren wird unser Pastoralreferent (und ehemaliger Kollege) Herr Bauer am Dienstag zwischen 9.30 und 12.15 Uhr für persönliche Trauergespräche zur Verfügung stehen. Er wird dazu das Elternsprechzimmer (Raum 117) nutzen. Solltet ihr davon Gebrauch machen wollen, so sprecht bitte auch dies mit euren Fachlehrern ab! Weitere Termine von Herrn Bauer werde ich noch kommunizieren.

Die Beisetzung von Frau Hofmann findet am 22.08. um 11 Uhr in Heimersheim statt. Da fast alle Kolleginnen und Kollegen daran teilnehmen möchten, findet an diesem Tag kein Unterricht in der Schule statt. Die Fachlehrer werden alle Klassen / Kurse mit Aufgaben versorgen. Sollte es nicht möglich sein, dass Ihr Kind zu Hause bleibt, so werden wir eine Notbetreuung vor Ort installieren. Falls Sie diese nutzen möchten, so teilen Sie uns das bitte bis Donnerstag, 11 Uhr über das Sekretariat mit, damit wir entsprechend planen können. Wir danken für das Verständnis in dieser sehr besonderen Situation!

Trotz dieses Ereignisses wünsche ich uns allen einen guten Start am Montag. Ich freue mich auf euch!

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Joanna Boehlke

Weiterlesen: Wichtige Info für die kommende Woche

Ferienregelung 2025/2026

Details
15. August 2025

IMG 2445

Weiterlesen: Ferienregelung 2025/2026
Seite 4 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626