Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

Ausflug nach Straßburg

Details
30. Mai 2025

Am Mittwoch waren wir in Straßburg. Es hat massenhaft und stark geregnet, weshalb wir unsere geplante Bootstour nicht machen konnten. Wir ließen uns die Laune vom Regen nicht verderben und sind zuerst zu der Kathedrale. Wir sind auf die Plattform ganz oben des Münster Doms gestiegen und hatten eine tolle Aussicht über die ganze Stadt. Das Europaparlament fiel uns direkt auf. Den Dom haben wir anschließend von Innen besichtigt wo wir die astronomische Uhr bestaunen konnten. Danach waren wir im Viertel "la Petite France", ein Stadtteil mit vielen schönen, alten Fachwerkhäusern. Dort haben wir leckere Macarons gegessen, die es in vielen bunten Farben gab. Nach dem vielen Laufen hatten wir Hunger, also sind wir zu McDonalds gegangen und haben dort etwas Leckeres gegessen. Es war ein schöner Tag und wir haben viel erlebt. Wir danken dem Förderkreis herzlich für die finanzielle Unterstützung.

LG David, Lena, Eva, Kai aus dem WPFF9-Kurs

Weiterlesen: Ausflug nach Straßburg

Einblick hinter Gittern: JVA Euskirchen zu Gast

Details
26. Mai 2025

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Strafe und Gerechtigkeit“ durften die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Hocheifel Realschule plus in Adenau einen spannenden und praxisnahen Einblick in das Strafsystem gewinnen. Die JVA Euskirchen war zu Gast im Fach Ethik und Religion und brachte den Jugendlichen das Thema auf anschauliche Weise näher. Der Vormittag begann mit einem informativen Vortrag, in dem erklärt wurde, was eine Strafe ist und welche Stufen der Straffälligkeit es gibt. Die Beamten erläuterten außerdem die Bedeutung der Resozialisierung und die Besonderheiten einer offenen Vollzugsanstalt. Besonders interessant für die Schüler war die Diskussion über die Arbeit der Justizvollzugsbeamten und die Ziele, die mit dem Strafvollzug verfolgt werden. Nach dem theoretischen Teil hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, den Beamten 45 Minuten lang Fragen zu stellen. Es wurde über alles Mögliche diskutiert – von den Herausforderungen im Alltag eines Beamten bis hin zu ethischen Fragen rund um Gerechtigkeit und Strafe. Die Schüler zeigten großes Interesse und stellten kluge, sowie durchdachte Fragen. Im letzten Teil des Vormittags konnten die Jugendlichen das Gelernte praktisch erleben. An drei Stationen hatten sie die Möglichkeit, den Alltag eines Beamten nachzuempfinden: Sie durften die Schutzausrüstung anlegen und Selbstverteidigungstechniken ausprobieren. Zusätzlich  wurden verschiedene Arten von Handschellen gezeigt,die Beamten erklärten wie diese benutzt werden und die Schülerinnen und Schüler durften das Auto für einen Gefangenentransport erkunden. Der Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in das Strafsystem, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln. Das gelungene Zusammenspiel von Theorie und Praxis machte den Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis und förderte das Verständnis für die komplexen Themen rund um Strafe und Gerechtigkeit. Die Schule bedankt sich herzlich bei den Beamten der JVA Euskirchen für ihren engagierten Einsatz und die spannende Mitgestaltung des Unterrichtstags.

 IMG 3323

Weiterlesen: Einblick hinter Gittern: JVA Euskirchen zu Gast

Abend der Berufe an der Hocheifelschule Adenau: Ein gelungener Tag voller Inspiration und Dankbarkeit

Details
23. Mai 2025

Am vergangenen Donnerstag fand an der Hocheifelschule Adenau der alljährliche „Abend der Berufe“ statt, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, vielfältige Berufsbilder kennenzulernen und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde durch das Engagement zahlreicher lokaler Unternehmen und Organisationen ermöglicht.

Ein besonderer Dank gilt den Firmen und Institutionen, die mit ihren Ständen, Präsentationen und Aktivitäten den Abend bereichert haben: Brohl Wellpappe, Malerbetrieb Dirk Blindert, die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Adenau St.Martin und die „Eifelzwerge“, Debeka Versicherungen, die X-Physio Schule für Physiotherapie, Haribo GmbH, die Verbandsgemeindeverwaltung Adenau, Krämerbau GmbH, Projekt 3gGmbH, Schornsteinfeger Markus Reuland, Pumpenfabrik Josef Emmerich GmbH, Knoll GmbH und Co KG, Nürburgring Holding GmbH / Lindner Hotels, Becton Dickinson Rowa GmbH Germany, Manthey Racing GmbH, Moog Rekofa GmbH, die Sozialstation Adenau-Altenahr, das Marienhausklinikum Kreis AW, die Sankt Raphael Caritas Werkstatt Adenau, die Bundespolizei, Rasting GmbH, VR Bank RheinAhrEifel eG, Poll Holding GmbH, Deutsche Post DHL Group, Köllemann GmbH, WEIG Gruppe, das Bundeswehr Karriereberatungsbüro Koblenz, das Bundeswehr Batallion IT Gerolstein, das Finanzamt Ahrweiler, die IHK Koblenz, die Justizvollzugsanstalt Wittlich, das Dorinthotel am Nürburgring GmbH & Co. KG, Heuft Systemtechnik GmbH, die Kreissparkasse Ahrweiler sowie Bilstein und Siekermann.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Rasting für die großzügige Würstchenspende, die den Gästen schmeckte und für eine angenehme Atmosphäre sorgte.

Der Reinerlös der Veranstaltung wurde großzügig an die Kinderkrebshilfe Bonn gespendet, was die soziale Verantwortung der Veranstaltung unterstreicht.

Die Organisatoren und Teilnehmer zeigten sich begeistert von der positiven Resonanz und dem Engagement aller Beteiligten. Der Abend der Berufe an der Hocheifelschule Adenau hat erneut bewiesen, wie wichtig regionale Zusammenarbeit und die Unterstützung junger Menschen bei ihrer Berufswahl sind.

Wir danken allen Firmen, Organisationen und Helfern für ihren Einsatz und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

IMG 3304

IMG 3305

IMG 3306

IMG 3307

IMG 3308

IMG 3318

Weiterlesen: Abend der Berufe an der Hocheifelschule Adenau: Ein gelungener Tag voller Inspiration und...

Rückgabe der Schulbücher

Details
20. Mai 2025

Rückgabe Bücher 25.jpeg

Weiterlesen: Rückgabe der Schulbücher
Seite 7 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626