Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie

Neues aus der Ganztagsschule

Details
11. März 2025

Pünktlich zum Start in die närrische Zeit gab es neben den vielen Angeboten der Ganztagsschule wieder eine zusätzliche Überraschung für die Schülerinnen u. Schüler. Sie hatten die Möglichkeit, am letzten Schultag vor den Fastnachtsferien, sich ihren Nachtisch selbst herzustellen. Dieser Wunsch stand schon seit einiger Zeit im Raum der Teilnehmer/innen. So wurde es dann auch unter Anleitung aller pädagogischen Fachkräfte in die Tat umgesetzt. In der vollbesetzten Küche wurden eifrig Äpfel geschält, Zutaten gewogen, Teig gerührt und es gab leckeren Apfelpfannkuchen für alle. Im Anschluss folgten noch lustige Spiele. Es war ein gelungener Nachmittag. In der GTS gibt es seit diesem Jahr regelmäßig die Überraschungsnachmittage, wo sich alle Schülerinnen u. Schüler zu einem gemeinsamen Projekt treffen. Rückblickend gab es den Kinotag mit Popcorn u. Plätzchen backen im Advent. Wie der nächste Überraschungsnachmittag aussieht, wird natürlich noch nicht verraten. Hier nur nochmal unsere derzeitigen Angebote: Kreativ-AG, Garten u. Natur, Junge Künstler, Schach, Einfach lecker, Lernen lernen, Glück, Theater, Tanz, Spiele und Upcycling.

IMG 2994

Weiterlesen: Neues aus der Ganztagsschule

FSJ an der Hocheifelschule

Details
06. März 2025

ab751e0a d512 45cf 84f4 a16ff0bde648

Weiterlesen: FSJ an der Hocheifelschule

Eine Biologiestunde mit der Polizei Adenau

Details
10. Februar 2025

Polizei 25a

Erfreulicherweise konnte auch in diesem Jahr in der Klassenstufe 9 wieder die Aufklärungsveranstaltung zum Thema Drogen stattfinden. Bereits seit 2016 nimmt sich Herr Reif der Polizeiinspektion Adenau die Zeit, um die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand zu informieren. Unterstützt wurde er schon zum wiederholten Mal von seiner Kollegin, Frau Schneider. Das Teamklärte nicht nur über die Wirkung verschiedener Drogen auf, sondern informierte die Schülerinnen und Schüler auch über die Gefahren, die Alkohol und andere Drogen beim Führen eines Fahrzeuges verursachen und welche rechtlichen und finanziellen Konsequenzen damit verbunden sind. Unterstützt wurden sie in diesem Jahr von ihren Kollegen Herrn Wöll und Herrn Küpper.

Zur Auflockerung durften die Schülerinnen und Schüler, wie in den Vorjahren, an unterschiedlichen Geldscheinen einen Drogenvortest durchführen und konnten so bei einigen der überprüften Scheine tatsächlich Spuren verschiedener Drogen nachweisen. Im Anschluss nutzen viele Jugendliche die Möglichkeit, die mitgebrachten „Rauschbrillen“ zu testen und so die Wirkungen von Alkohol und Drogen im Ansatz zu simulieren.

Alle Beteiligten sind sich einig, dass diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr im Rahmen des Biologieunterrichts in den Klassen 9 durchgeführt werden sollte. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankschön an das Team der Polizeiinspektion Adenau.

Weiterlesen: Eine Biologiestunde mit der Polizei Adenau

Ein Erlebnis voller Spaß und Lernen

Details
19. Januar 2025

Copy of SKi25b

Die Trainingsfahrt des TuWi - Adenaus war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Wir, die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule Plus und des Erich -Klausener Gymnasiums, erlebten spannende Tage in den Bergen der Steiermark, in denen der Spaß am Skifahren, das gemeinsame Lernen und der Teamgeist im Mittelpunkt standen.

Neben den sportlichen Herausforderungen des Skifahrens, bei denen wir erste Erfahrungen im Schnee sammeln konnten, bzw. unsere Technik verbesserten, bot das Programm auch viele Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten in der Gruppe. Besonders die abendlichen Erlebnisse und der Austausch mit den Teamfreunden wurden von allen sehr geschätzt.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren und Unterstützer, die diese unvergessliche Erfahrung möglich gemacht haben. Auch die Unterkunft war ideal, da sie eine tolle Basis für die Skitage bot.

Ein großer Dank auch an unsere Betreuer und Trainer, die mit viel Einsatz, Geduld und Fachwissen für eine großartige Ski-Woche gesorgt haben. Ihr habt uns nicht nur die Techniken des Skilanglaufes beigebracht, sondern auch für Spaß und Teamgeist gesorgt. Ohne euch wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen – danke für alles! 

Link zum Video

Weiterlesen: Ein Erlebnis voller Spaß und Lernen
Seite 11 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Medienscouts bei zwei Online-Events aktiv
  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626