Zusammenarbeit des

Umwelt-Campus Birkenfeld – Hochschule Trier

und der

Hocheifelschule als Informatik Profilschule

 

Mit Hilfe des Umwelt-Campus Birkenfeld findet dieses Jahr eine sogenannte Makerspace AG für Schülerinnen und Schüler der Hocheifelschule Adenau statt. Das Thema der AG ist der 3D-Druck. Diese AG findet an 10 Terminen über das gesamte Schuljahr verteilt statt.

Ein Makerspace ist eine offene Werkstatt mit dem Ziel den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu modernen Fertigungsverfahren für Einzelstücke zu ermöglichen.

Inhalte sind unter anderem:

· Grundlagen des 3D-Drucks

· Kunststoffrecycling: Vom Abfall zum Filament

· Nutzung der Software Free-CAD

· 3D-Scan

· Nutzung eines Slicers für den 3D-Druck

· Bau eines 3D-Druckers

· 3D-Druck erster Objekte

· Umsetzung von Ideen der Schülerinnen und Schüler


Zur Durchführung der AG kommt ca. alle vier Wochen ein Team des Umwelt-Campus mit einem mobilen Makerspace – einem sog. MINT-Mobil - mit transportablen Demonstrationsobjekten, 3D-Druckern und Angeboten zur prototypischen Umsetzung an die Schule.