Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Hocheifelschule virtuell - unser Padlet

Aktion zum Welttag des Buches

Details
07. Mai 2025

IMG 3219

Am Montag, den 05. Mai, haben alle 5. Klassen unserer Schule an einem spannenden Projekt rund um den Welttag des Buches teilgenommen. In Kooperation mit den Buchhandlungen Berens und Rees aus Adenau tauchten die Schüler*innen in die Welt der Bücher ein. Gemeinsam mit den Deutschlehrerinnen Frau Oster und Frau Becker lernten sie unter anderem den Unterschied zwischen einer Buchhandlung und Bücherei kennen, durften das kleinste Buch der Welt bestaunen und erfuhren, wie ein Buch überhaupt entsteht. Ein besonderes Highlight war das Geschenk: Der Comicroman „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing wurde jedem Kind überreicht. Passend dazu begaben sich die Klassen auf eine Schnitzeljagd, die mit viel Begeisterung angenommen wurde. Ein herzliches Dankeschön an die Buchhandlungen Berens und Rees für die gelungene Zusammenarbeit und diesen besonderen Lesetag!

Weiterlesen: Aktion zum Welttag des Buches

Glück in der Ganztagsschule

Details
06. Mai 2025
Glück GTS
Was ist Glück? Diese Frage stellen sich die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen der GTS, immer donnerstags, in der Glücks-AG. Muss es groß sein? Was bedeutet für sie Glück? Was macht in der Schule glücklich? Sind es die ersten Sonnenstrahlen, auf dem Schulhof, die sie bei einem Gespräch genießen können oder ein interessantes Buch, entspannt an einem Puzzle zu arbeiten, Spiele nach Lust und Ideen, kreativ Schokolade zu verarbeiten. So entstand vor den Osterferien ein süßer Traum. Es wurden lustige Figuren aus Schokoküssen, Plätzchen und Eiswaffeln gefertigt und anschließend genussvoll verspeist. Das Glück steckt in den kleinen Dingen.
Weiterlesen: Glück in der Ganztagsschule

Abend der Berufe am 15. Mai

Details
05. Mai 2025

Abend der Berufe 15. Mai

Weiterlesen: Abend der Berufe am 15. Mai

Hocheifel Realschule plus mit sensationellem 4. Platz beim Bonnmarathon

Details
11. April 2025

 Bonnmarathon 25

Beim Post-Marathon in Bonn wurde auch wieder ein Marathon-Staffellauf für Schüler ausgetragen. Von der Bonner Oper ging es für die Schüler über die Kennedybrücke Richtung Beuel, sie wendeten beim Haribo-Schiff, überquerten erneut die Brücke und hatten dann entlang des Rheinufers bis zum Rheinauenplatz in Bad Godesberg freie Bahn. Danach ging es über die B9 vorbei an der Villa Hammerschmidt, dem Palais Schaumburg und dem Museum König zurück in die Innenstadt bis um Marktplatz. Diese Strecke wurde gleich zweimal in Angriff genommen. Die Staffel in der Besetzung Klara Görgen, Celina Brammertz, Roksan Nabo, Eva Radermacher, Elisa Sodden, Laura Stodden und Stefanie Setzer benötigten  4:17,57 Stunden und erreichten den hervorragenden 4. Platz in ihrer Altersklasse. Nur 5 Minuten fehlten auf die drittplatzierte Staffel. Baran Kheder und Noah Van Veen begleiteten die Jüngsten auf ihrer Strecke. Über 230 Staffelläufer aus über 100 Schulen in zwei Altersgruppen-jeweils als weibliche, männliche oder gemischte Staffel gingen auf die 42,195 Kilometer lange Distanz. In Bonn wurden die Schüler und Schülerinnen von Eltern und Lehrern mit der Straßenbahn und zu Fuß an die verschiedenen Wechselstellen bei Kilometer 5, 15, 20, 30 und 35 gebracht. Hier galt es nach jedem Laufabschnitt, den Staffelkollegen im Getümmel von den vielen Staffelläufern schnell zu finden, um ihm den Champion-Zeitmess-Chip zu übergeben. Die Atmosphäre eines großen Stadtmarathons war für die Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule plus ein schönes Erlebnis und eine grandiose Erfahrung dazu. „Für die Schulen ist die Veranstaltung eine willkommene Gelegenheit, den Nachwuchs für Bewegung zu begeistern und für die Schüler ist es ein tolles Gefühl, beim Bonn-Marathon mitzumachen. Das sorgt natürlich auch in unserer Schule für Signalwirkung“, so Sportlehrer Stephan König. Die Schüler und Schülerinnen sagten gleich im Ziel, dass sie im Jahr 2026 unbedingt wieder mitlaufen möchten. Auch die betreuenden Eltern waren sich einig, dass man beim nächsten Mal wieder mit von der Partie sein wird, um den Kindern dieses Erlebnis zu ermöglichen.

Weiterlesen: Hocheifel Realschule plus mit sensationellem 4. Platz beim Bonnmarathon
Seite 9 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626