UPDATE: MS 365 Teams
Einführung von Microsoft 365
Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv darum bemüht, eine Plattform zu finden, die der jetzigen Schulsituation gerecht wird. Daher haben wir uns dafür entschieden, nach und nach MS 365 mit der Funktion "Teams" einzuführen. Heute Abend hat der Schulelternbeirat der Einführung in einer Online-Sitzung zugestimmt.
In Kürze werden alle Eltern daher ein Schreiben der Schule erhalten, mit dem die Teilnahme des jeweiligen Schülers bestätigt wird. Bitte sorgen Sie für eine rasche Rückgabe dieses Schreibens, ansonsten kann Ihr Kind nicht teilnehmen.
Die Schullizenz erhält auch andere Vorteile für unsere Schüler, wie beispielsweise das jeweils neueste Office-Paket von Microsoft, das online genutzt werden kann.
Mit Teams kommunizieren und mehr...
Die Kommunikationsplattform Teams wird künftig für folgende Bereiche eingesetzt werden können:
- Online-Besprechungen und Vernetzung einzelner "Teams" in Klassen/Kursen/Arbeitsgruppen
- Gruppenchats und Online-Zusammenarbeit in Projekten
- Ablage- und Abrufbereich für Datein und Material
- usw...
Dazu erhält jeder Schüler eine schuleigene E-mailadresse und ein Passwort. Mit dieser Adresse kann innerhalb der Schuldomain kommuniziert werden.
Zunächst testen wir nun "Teams" intern im Lehrerkollegium aus. Hierzu gehören das Abhalten von Online-Konferenzen sowie das Austauschen von Material und die Zusammenarbeit einzelner Lehrer-Team-Gruppen.
In einem zweiten Schritt binden wir dann Klassen und Schüler ein.
Wir hoffen, damit einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht zu haben. Teams lässt sich nicht nur auf dem Computer/Laptop ausführen, sondern auch als App auf dem Tablet oder dem Smartphone.