Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Hocheifelschule virtuell - unser Padlet

Fahrt nach Bonn mit dem WpF Kunst 10

Details
06. Januar 2025

Copy of Kunst 24 Ausflug

Einen Spagat zwischen Neuzeit und Moderne in der Kunst – wie bekommt man den hin? Dieser Frage haben sich die Teilnehmerinnen des Wahlpflichtfaches Kunst der 10. Klassen gestellt und ihn erfolgreich geschafft. Zuerst besuchten wir das Kunstmuseum Bonn an der B 9 und wurden durch die August-Macke-Ausstellung geführt. Dort konnte sehr anschaulich in die Zeit des  deutschen Expressionismus eingetaucht werden. Im Anschluss daran durften die Teilnehmerinnen in der Museumswerkstatt unter Anleitung Bilder in Anlehnung an Macke praktisch gestalten und auch mitnehmen. Dies hat besonders Spaß gemacht!

Nach der Moderne ging´s zeitlich zurück zum Beginn der Neuzeit:  Besuch des Bonner Münsters. Ein sehr netter und gut informierter Guide berichtete während der Führung über die einzelnen Entstehungszeiten dieser Hauptkirche. Es begann alles vor ca. 1000 Jahren mit dem Bau während der Romanik und ging dann weiter über die Gotik bis hin zum Barock und auch neueren Einflüssen der Kunstgeschichte. Ein wahrer Schatz an Kunstepochen in einer Kirche vereint! Die Reliquien der Stadtpatrone Bonns Cassius und Florentius werden im Bonner Münster aufbewahrt. Sie ist deshalb auch eine Pilgerkirche. Besonders sehenswert ist der romanische Kreuzgang mit Innenhof.

Es war ein sehr informativer und lehrreicher Tag, der mit ein wenig Kurzweile auf dem Bonner Weihnachtsmarkt endete.

Weiterlesen: Fahrt nach Bonn mit dem WpF Kunst 10

Klassenfahrt der 7a und 7b: Abenteuer, Teamgeist und Spaß!

Details
20. Dezember 2024

 Copy of KF 7a 7b

Die Klassen 7a und 7b erlebten in der vergangenen Woche mit ihren Lehrern Frau Stommel, Frau Thelen und Herr Lorke eine unvergessliche Klassenfahrt voller Abenteuer, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse. Ein Highlight jagte das andere, sowohl kulturelle Entdeckungen als auch Action und Spaß kamen dabei nicht zu kurz! Wie erkundet man eine historische Stadt wie Ahrweiler am spannendsten? Natürlich mit einer “chaotischen” GPS-Rallye! Ausgestattet mit modernen GPS-Geräten, machten sich die Gruppen auf den Weg, um knifflige Aufgaben zu lösen und dabei die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Jede gelöste Aufgabe brachte die Teams ihrem nächsten Ziel näher. Neben Wissen und Orientierungssinn war vor allem Teamarbeit gefragt, um die Herausforderungen zu meistern. Nach der Rallye wartete ein großes Teamspiel, bei dem die Schülerinnen und Schüler erneut ihren Zusammenhalt und ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten. Mit viel Engagement und guter Laune gingen alle ans Werk – und die Mühe wurde mit einem gelungenen Abschluss des Tages belohnt. Am Donnerstag folgte der Höhepunkt der Klassenfahrt: ein Ausflug ins Phantasialand zum Wintertraum. Eingetaucht in eine zauberhafte Winterwelt genossen die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Attraktionen des Freizeitparks. Ob actionreiche Achterbahnfahrten, zauberhafte Lichtinstallationen oder gemütliche Momente auf den Weihnachtsmärkten des Parks – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die winterliche Atmosphäre, die festliche Dekoration und die gemeinsamen Erlebnisse machten diesen Tag zu einem besonderen Höhepunkt der Fahrt. Die leuchtenden Augen der Schülerinnen und Schüler sprachen Bände und zeigten, wie sehr alle den Tag genossen haben. Die Klassenfahrt der 7a und 7b war ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben. Neben den spannenden Programmpunkten standen vor allem das Gemeinschaftsgefühl und der Spaß im Vordergrund.

Weiterlesen: Klassenfahrt der 7a und 7b: Abenteuer, Teamgeist und Spaß!

Adventszeit in der Ganztagsschule

Details
18. Dezember 2024

Das Jahr es neigt sich bald dem Ende,

doch regen sich hier fleiß´ge Hände,

ob beim Basteln oder Backen,

als "Stääne" so mit vielen Zacken,

Impressionen zeigen hier,

in der GTS geht es hoch her.

 

Das Team der Ganztagsschule der Hocheifelschule Adenau wünscht allen Kindern und deren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Neues Jahr 2025. Die Ganztagsschule beginnt wieder am 09. Januar 2025.

Copy of GTS 12 24

Weiterlesen: Adventszeit in der Ganztagsschule

Gute Ergebnisse beim Turnier im „Futsal“

Details
15. Dezember 2024

IMG 20241213 WA0199

Vorrunde des Fritz-Walter-Cup 2024/25 ausgetragen

Die Vorrunde des Fritz-Walter Cup 2024/25 fand in der Turnhalle der Hocheifel Realschule plus in Adenau statt. Gespielt wurde nach Futsal-Regeln. Futsal ist eine Form von Fußball, die besonderen Wert auf einen körperlosen Wettkampf legt. Es wird mit einem schwereren Ball gespielt, der nicht so stark prellt. Vor Turnierbeginn stand fest, dass sich nur die Gruppensieger bei dem doppelten 4er-Turnier für die Zwischenrunde qualifizieren werden. Die erste Schulmannschaft der Hocheifel Realschule plus belegte am Ende des Turniers durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den 2. Platz, die zweite Mannschaft wurde Vierter. Turnierleiter Stephan König und Mannschaftsbetreuer Martin Grauer waren am Ende des Turniers sehr zufrieden mit der Leistung beider Teams.

Es spielten: Marius Adriaenssens, Marian Dresen, Bela Hoffmann, Tobias Jung, Michael Kettenbach, Baran Kheder, Fynn Kux, Jonas Meurer, Lukas Müller, Eric Ruland, Aaron Scheid, Paul Stankovic, Luca Strugala, Razvan Surd, Endi Vogli, Fabian Zak

Weiterlesen: Gute Ergebnisse beim Turnier im „Futsal“
Seite 12 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626