Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau Hocheifelschule Adenau
  • Home
    • Begrüßungsworte
    • Aktuelles
    • Unsere Schule
    • Login
  • Anmeldeunterlagen
    • Anmeldung RSplus
    • Anmeldung GTS
    • Anmeldung Bläserklasse
    • Stadterlaubnis
    • Einverständniserklärung Film-, Foto-, Tonrechte
    • Aufnahmeantrag FOS
    • Praktikumsvertrag FOS
    • Information Eigenanteil Mittagessen GTS
    • Smartphone-Ordnung
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Downloads (RS+ & FOS)
    • Terminkalender
    • Schulbuchlisten und -ausleihe
    • Schließfächer
    • Übernahme von Schülerfahrtkosten - Online Antragsformular
  • Neu bei uns?
    • Realschule plus
    • Schullaufbahnberatung
    • Wahlpflichtbereich
    • WPF Französisch
    • Praxistag
  • RSplus
    • Orientierungsstufe
      • Was ist eine Orientierungsstufe?
      • Einstufung
      • Förderung der Rechtschreibleistung
    • Wahlpflichtfächer (WPF)
      • Wahlpflichfach check- Welches WPF passt zu mir?
      • WPF Wahl Klasse 5
      • WPF Wahl Klasse 6
      • Info Bildungsserver
      • WPF Französisch
      • WPF Sport
      • WPF ITE
      • WPF Kunst
      • FfL - Fit fürs Leben
    • Profil
      • Schule des Sports
      • Bläserklassenprojekt
      • Informatik-Profil-Schule
      • FOS
      • Ganztagsschule
    • Ganztagsschule (GTS)
      • Anmeldung für die GTS
      • Infobrief - Abrechnung des Eigenanteils der Eltern an den Kosten der Mittagsverpflegung
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Info/Flyer FOS
    • Rechtsvorschriften
    • Informationen Betriebe
    • Downloads (RS+&FOS)
  • Berufs- und Studienorientierung
    • Berufswahl/Berufsorientierung
      • Konzept
      • Ausbildungsplätze/Stellenangebote
      • www.zukunft-läuft.de
      • jobboerse.arbeitsagentur.de
      • Berufsberatung/Termine
      • Übergangscoach
      • Praxistag
      • Lernwerkstatt
      • Info und Kooperationspartner
      • Ansprechpartner
      • Potenzialanalyse
      • Betriebspraktika 8 / 9
      • BSO-Kalender
      • jobboerse.rtl.de
      • Abend der Berufe- die Berufsmesse der Hocheifelschule
  • Wer macht was?
    • Wer macht was? (mobil)
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsberater/Termine
    • Übergangscoach
    • FSJ
    • Schülervertretung (SV)
    • Förderkreis
      • Förderkreis Anmeldung
      • Info Förderkreis
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Galerie
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Herzlich Willkommen!
  • Unbenannt2
    Hocheifelschule virtuell - unser Padlet

Neue Vertrauenslehrer und Schülervertretung gewählt

Details
16. September 2025

IMG 2648

An unserer Schule wurden die neuen Vertrauenslehrerinnen und Vertrauenslehrer sowie die Schülervertretung (SV) gewählt. Zur neuen Vertrauenslehrerin wurde Frau Thelen gewählt, neuer Vertrauenslehrer ist Herr König. Beide stehen den Schülerinnen und Schülern künftig als Ansprechpartner bei Sorgen, Problemen oder für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung. Auch die Schülervertretung hat sich neu formiert: Für die FOS übernimmt Julian Ufer das Amt des Schülersprechers. Seine Stellvertreterinnen sind Katharina Pauly und Emmi Schüller. An der Realschule plus wurde Alina Knaus zur Schülersprecherin gewählt. Ihr Stellvertreter ist Ronas Toplaca. Die SV vertritt die Interessen der Schülerschaft, organisiert Projekte und Aktionen und gestaltet damit das Schulleben aktiv mit. Gemeinsam mit den Vertrauenslehrkräften setzt sie sich dafür ein, dass die Schule ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen und gerne lernen. Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben!

Weiterlesen: Neue Vertrauenslehrer und Schülervertretung gewählt

Strahlende Gewinner im Fach Deutsch

Details
08. September 2025

IMG 2613 

Anlässlich des Welttag des Buches hat die Buchhandlung Berens in Adenau ein besonderes Projekt für die Klassenstufen 5 und 6 organisiert. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen während einer spannenden Schnitzeljagd austesten. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden schließlich die fünf Gewinner gekürt: Sun-Lin Wittersheim, Anakin Apitz und Noah Steffen aus der Klasse 6c sowie David Larres und Timon Schlich aus der Klasse 6d. Die Buchhandlung Berens gratulierte herzlich und überraschte die Kinder letzten Freitag mit tollen Buchgeschenken.

Weiterlesen: Strahlende Gewinner im Fach Deutsch

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf

Details
04. September 2025

 IMG 4671

Bewegung, Teamgeist und soziales Engagement: all das stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sponsorenlaufs der Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau. Bei strahlendem Wetter gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler an den Start und legten hochmotiviert ihre Runden zurück. Jede gelaufene Runde brachte dank der großzügigen Unterstützung von Eltern, Verwandten, Nachbarn und lokalen Unternehmen Geld in die Spendenkasse. Am Ende konnte sich die Schule über eine beeindruckende Gesamtsumme von 11.400 Euro freuen. Ein Teil der Einnahmen wird an den Verein Fortuna hilft e.V. gespendet, der sich seit Jahren für bedürftige Menschen und soziale Projekte in der Region einsetzt. Der restliche Betrag kommt schulischen Projekten zugute, von denen alle Lernenden profitieren. Einige Schülerinnen und Schüler wurden für ihre hohe Anzahl an Runden von Schulleitung und Förderverein geehrt: Noah Knoppig (6a), Mila Pfeifer (6a), Charlotte Rieder (6c), Marian Dresen (6b), Laura Stodden (9.2), Tillmann Möseler (9.1), Philipp Kratz (9.1), Klara Görgen (10.2)

Weiterlesen: Großer Erfolg beim Sponsorenlauf

Exkursion nach Metz

Details
29. August 2025

 image metz 25

Am Donnerstag, 28.08.25, waren die Französischkurse der Jahrgangsstufen 7 bis 10 zusammen mit der freien Waldorfschule Mayen auf einer Exkursion nach Metz. Um 8 Uhr sind wir aus Adenau gestartet und kamen um 11 Uhr in Metz an. Wir sind zunächst zum Touristen Informationszentrum gelaufen und haben dort das erste französische Gespräch geführt. Hier war es unsere Aufgabe nach einer Stadtkarte zu fragen. Danach sind wir in die Kathedrale Saint Etienne gegangen und haben die bunten, gotischen Fenster bestaunt. Einige von uns haben die Krypta besichtigt. Dann sind wir zum Deutschen Tor (La Porte des Allemands) gelaufen, das um 1200 gebaut wurde. Hier haben wir gefrühstückt und viele Bilder gemacht. Nun ging es zum Graoully Drachen in die rue des Taisons. Im Marché Couvert konnten wir wieder französische Gespräche mit den Marktverkäufern führen und haben uns von Obst, bis Croissants und Maccarons eingedeckt. Als wir damit fertig waren durften wir alleine durch die Stadt zeihen. Insbesondere die Kirmes auf dem Place de la République kam bei uns Schülern sehr gut an! Nach fast drei Stunden der freien Bewegungszeit traten wir die Heimreise an. Es war für alle ein gelungener Ausflug!

Wir danken dem Förderkreis herzlich für die Unterstützung!

Alessia, Isabella, Lena und Leni aus dem WPFF7

Weiterlesen: Exkursion nach Metz
Seite 3 von 22
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neuigkeiten

  • Großer Andrang am Tag der offenen Tür
  • Berufe hautnah erleben – Schülerinnen und Schüler auf Erkundungstour in Daun
  • Mädchenfußballteam der Hocheifel-Realschule Plus Adenau feiert Comeback
  • Deep Fake – Deep Impact
  • Informiert entscheiden – Organspende-Schultour zu Gast

IMG 0661         fobizz Siegel 2023 2024      

HOCHEIFELSCHULE

RS+   &   FOS
Alte Poststraße 77
53518 Adenau

(02691) 92260
(02691) 922626